Die Ehrenamtsbörse für die Kernstadt Lübbecke und ihre Ortsteile ist ein Gemeinschaftsprojekt des Mehrgenerationenhauses der Diakonie Lübbecke und der Stadt Lübbecke.
Denn auch in Lübbecke sind das Angebot und die Nachfrage in Sachen ehrenamtlicher Arbeit sehr hoch.
Mit der Ehrenamtsbörse möchten wir einerseits Einrichtungen, Vereinen oder Verbänden im Altkreis Lübbecke eine Möglichkeit bieten, unkompliziert und bedarfsgerecht Ehrenamtler für die zur Verfügung stehenden Angebote zu finden. Andererseits versuchen wir, Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, passend an entsprechende Angebote zu vermitteln.
Unser Ziel ist außerdem der Aufbau und die Entwicklung eines Netzwerkes für freiwilliges Engagement in Lübbecke.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Ehrenamtsbörse übersichtlich zusammengefasst. Sie können das Faltblatt entweder hier herunterladen oder in der gewünschten Stückzahl im Mehrgenerationenhaus oder im Servicebüro der Stadt Lübbecke bekommen.
Ehrenamtsbörse Flyer 2021 (PDF, 153 kB)
Nach vorheriger Absprache beraten die Mitarbeiter der Ehrenamtsbörse gern persönlich. Die Sprechstunden finden im Mehrgenerationenhaus "Die Brücke" in der Kapitelstraße statt. Um Anmeldung wird gebeten, entweder telefonisch unter (0171) 8352423 oder per E-Mail an ehremamtsboerse.LK@t-online.de.
In der folgenden Übersicht finden Sie leicht alle Angebote, für die ehrenamtliche Kräfte gesucht werden. Das Angebot wird ständig aktualisiert, ausgebaut und erweitert.
Um die Angebotsübersicht anzeigen zu können, benötigen Sie den aktuellen Adobe Reader. Diesen können Sie kostenlos im Internet herunterladen.
Wenn Sie sich für ein Angebot interessieren, rufen Sie uns gerne an. Wir versorgen Sie dann schnell und umfassend mit allen nötigen Informationen und vermitteln Ihnen den Kontak zu der entsprechenden Einrichtung.
Ehrenamtsbörse Angebotsbeschreibungen 2021 (PDF, 463 kB)
Wenn Sie ein Verein, eine Institution oder eine Einrichtung innerhalb der Stadt Lübbecke oder ihrer Ortsteile sind und ehrenamtliche Unterstützung gebrauchen können, so können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sollte sich dann ein interessierter Bürger oder eine interessierte Bürgerin bei uns melden, so setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Bei Fragen zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.
In einem persönlichen Gespräch klären wir, welche Rahmenbedingungen für Sie bei der ehrenamtlichen Tätigkeit wichtig sind (zeitlicher Rahmen, Tätigkeitsfeld usw.). Wir suchen Ihnen dann anhand der uns vorliegenden Daten zeitnah mögliche Angebote heraus und stellen Ihnen diese unverbindlich vor. Je mehr Rahmenbedingungen wir von Ihnen kennen, je passgenauer kann unsere Vermittlung ausfallen. Sollte Ihnen dann eines unserer vorgeschlagenen Angebote zusagen, vermitteln wir gerne den Kontakt zu der entsprechenden Einrichtung.
Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Wir vermitteln aus rechtlichen Gründen aktuell Ehrenamtler nur an institutionelle Anbieter und nicht an Privatpersonen, und die Angebote müssen innerhalb der Kernstadt Lübbecke und ihrer Ortsteile liegen.