Stadt Lübbecke

Schnellmenü

Inhaltsbereich

Das Krankenhaus Lübbecke

Das 1985 neu in Betrieb genommene Krankenhaus in Lübbecke wird seit dem 30.12.2006 - zusammen mit den Krankenhäusern Bad Oeynhausen, Rahden und dem Klinikum Minden - unter dem Namen "Mühlenkreiskliniken AöR" geführt.

Im Jahr werden hier 15.802 Patienten (Stand 2007) behandelt. Das Krankenhaus Lübbecke ist nach den modernsten Gesichtspunkten mit den neuesten technischen und medizinischen Einrichtungen ausgestattet. Mit etwa 900 Arbeitsplätzen, 80 Ausbildungsstellen und einem Umsatz von rund 40 Mio. € stellt das Krankenhaus auch einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Stadt Lübbecke dar. Zuletzt wurden das Krankenhaus im Jahr 2003/2004 für 1,2 Mio. € saniert und modernisiert: Helle Farben und mehr Licht, neue Decken und Böden schaffen eine freundliche Atmosphäre. In den Jahren 2007/2008 wurde die Psychiatrie komplett saniert.

 

Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover

Als Krankenhaus der Regelversorgung verfügt das Haus derzeit über 484 planmäßige Betten in den folgenden Abteilungen:

  • Medizinische Klinik  
  • Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
  • Klinik für Unfallchirurgie
  • Frauenklinik - Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Urologische Klinik
  • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Psychiatrische Tagesklinik
  • Belegabteilung Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
  • Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
  • Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Der Ursprung des Krankenhauses liegt in den Jahren 1895 - 1897. Damals gab eine Pockenepidemie den Anstoss zum Bau eines Krankenhauses. 1922 erfolgte der erste Anbau. Während des zweiten Weltkrieges wurden vorübergehend ein Hilfsbau und in Holzhausen ein Hilfskrankenhaus errichtet. Nach weiteren Um- und Anbauten beschloss der Kreistag des ehemaligen Kreises Lübbecke Ende der 60er Jahre schließlich, für das bestehende Krankenhaus einen Ersatzbau zu errichten. 12 Jahre dauerte es, bis 1979 der Grundstein zu diesem Bau gelegt wurde. Nach weiteren 6 Jahren konnte 1985 das moderne Krankenhaus bezogen werden.


Förderverein "Freundeskreis Krankenhaus Lübbecke e. V."

Die schwierige, belastende und unter finanziellen Zwängen stehende Arbeit in den Krankenhäusern soll durch freiwilliges Engagement interessierter Bürgerinnen und Bürger, von Unternehmen, Vereinen und Verbänden unterstützt und gestärkt werden. Aus diesem Grunde soll unser Krankenhaus in Lübbecke durch einen Förderverein begleitet werden, der neben ideeller Unterstützung der Arbeit auch eine finanzielle Förderung bietet.

Werden Sie daher Mitglied im Förderverein "Freundeskreis Krankenhaus Lübbecke e. V."! Unterstützen Sie damit die Beschäftigten und die Patienten in den schwierigen Zeiten der ständigen Wandlung im Gesundheitswesen, indem Sie Ihnen deutlich machen, dass die Bevölkerung zu ihrem Krankenhaus steht und wie wichtig die Aufrechterhaltung der ortsnahen medizinischen Versorgung ist.

Der Freundeskreis veranstaltet außerdem in Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus und niedergelassenen Ärzten die Vortragsreihe "Medizinischer Frühling". Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.

Sie wollen Mitglied werden? Dann finden Sie hier unseren aktuellen Flyer mit Aufnahmeantrag:

Flyer Aufnahmeantrag Freundeskreis Lübbecke e.V.

Kontakt

Krankenhaus Lübbecke »
Mühlenkreiskliniken AöR
Telefon: 05741 35-0
Fax: 05741 9999
E-Mail oder Kontaktformular
Freundeskreis Krankenhaus Lübbecke e.V. »
Vorsitzende Ingeborg Renz
Telefon: 05741 9934
E-Mail oder Kontaktformular
Krankentransport »
Telefon: 0571 19222