Die Stadt Lübbecke sucht ehrenamtliche Wahlhelfer*innen.
Wer kann mithelfen?
Deutsche und EU-Angehörige ab 16 Jahren (bei Kommunal- und Europawahlen) bzw. Deutsche ab 18 Jahren (bei Bundes- und Landtagswahlen).
Besondere Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Was, wie und wo?
Jedes Wahllokal wird mit Wahlvorsteher*in, Schriftführer*in, deren Vertreter*innen und drei bis fünf Beisitzer*innen (sog. Wahlvorstand) besetzt. Die Wahlvorstände organisieren am Wahltag ganztägig die Stimmabgabe sowie im Anschluss die Auszählung der Stimmzettel.
Die Wahlhandlung beginnt ab 08:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr des Wahlsonntags (Briefwahllokal ab 16:00 Uhr zur Prüfung der Wahlbriefe).
Anschließend folgt die Auszählung der Stimmzettel. Die Wahlhelfer*innen werden am Tag der Wahl in Schichten eingeteilt (Vormittag, Nachmittag) und kommen zur Auszählung wieder zusammen.
Wünsche der Wahlhelfer*innen hinsichtlich ihrer Funktion und des Einsatzortes werden soweit wie möglich berücksichtigt.
Weiteres
Der Einsatz als Wahlhelfer*in wird mit einem sogenannten "Erfrischungsgeld" von 40,00 € belohnt.
Interesse?
Melden Sie sich bei uns. Werden Sie Wahlhelfer*in und erleben sie Demokratie live!