Stadt Lübbecke

Schnellmenü

Inhaltsbereich

A B CD E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ Alle
 

 

Eheschließungen

Zuständig für die Anmeldung der Eheschließung ist das Standesamt, in dessen Bezirk einer der Verlobten seinen gemeldeten Wohnsitz hat. Wenn bei der Prüfung durch den Standesbeamten keine Ehehindernisse festgestellt wurden, können Sie innerhalb der folgenden sechs Monate heiraten.

Seit dem 01.10.2017 haben gleichgeschlechtliche Paare auch die Möglichkeit zu heiraten. Hierzu sind vom Grundsatz her die gleichen Unterlagen erforderlich wie für eine Eheschließung. Entsprechende Informationen erhalten Sie in Ihrem Standesamt.

Notwendige Unterlagen

Für die Anmeldung der Eheschließung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

1. gültiger Personalausweis (ersatzweise Reisepass)

2. Nachweis der Staatsangehörigkeit

  • bei deutschen Bürgern: Sofern vom Standesamt verlangt: Staatsangehörigkeitsausweis, Einbürgerungsurkunde, Registrierschein, Vertriebenenausweis, bzw. Spätaussiedlerbescheinigung.
  • bei nichtdeutschen Bürgern: Reisepass (Nationalpass) des Heimatstaates, Staatsangehörigkeitsbescheinigung der zuständigen Heimatbehörde mit Apostille/Legalisation (je nach internationaler Vereinbarung).

3. Angaben zur Person

  • Beglaubigte Ablichtung des Geburtenregisters. Sie erhalten diese Urkunde bei dem Standesamt, bei dem Ihre Geburt beurkundet wurde.
  • Geburtsurkunde (wenn Sie außerhalb der Bundesrepublik Deutschland geboren sind) mit Apostille/Legalisation (je nach internationaler Vereinbarung).
  • Aufenthaltsbescheinigungen der Meldebehörden. Sie erhalten diese Bescheinigungen bei dem jeweiligen Einwohnermeldeamt. Die Aufenthaltsbescheinigung ist nicht erforderlich, wenn Sie die Eheschließung beim Standesamt Ihres Wohnsitzes anmelden und dort auch die Ehe geschlossen werden soll.

4. Geburtsurkunden aller gemeinsamen Kinder

  • Geburtsurkunde mit der Angabe beider Elternteile und der aktuellen Namensführung.

5. Vorehen/Lebenspartnerschaften

  • Es sind alle Vorehen und Lebenspartnerschaften mit Art und Datum der Auflösung anzugeben, die letzte ist nachzuweisen. Dies kann zum Beispiel durch eine Ehe- oder Partnerschaftsurkunde mit Auflösungsvermerk und zusätzlich durch die Sterbeurkunde beziehungsweise das mit Rechtskraft versehene Scheidungsurteil erfolgen.

Kosten

  • Wenn beide Brautleute die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen 40,00 €
  • Wenn einer oder beide Brautleute eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen 66,00 €
  • Eheurkunde 10,00 €

Zusatzangebote des Standesamtes Lübbecke

Die Eheschließung selbst kann bei jedem beliebigen Standesamt in Deutschland stattfinden. In Lübbecke können Sie sich grundsätzlich an folgenden Orten trauen lassen:

  • Trauzimmer im Rathaus
  • Gewölbekeller in Barre‘s Brauwelt
  • Speicher im Burgmannshof
  • Königsmühle Eilhausen
  • „Gehrmker Hius“ (Fachwerkhaus des Heimatvereins Gehlenbeck)
  • und individuelle Orte, die von den Standesbeamten als dafür geeignet beurteilt werden (auch private Räumlichkeiten oder unter freiem Himmel sind möglich)

Sind die Unterlagen vollständig, wird im Standesamt ein Termin für die Trauung vereinbart. Trauungen sind montags bis freitags während der Servicezeiten möglich. Zusätzlich werden regelmäßig an zwei Samstagen im Monat Trauungen angeboten.

Sprechen Sie uns bezüglich der Termine und Gebühren an. Bitte beachten Sie, dass für Trauungen außerhalb des Rathauses oder außerhalb der Servicezeiten zusätzliche Kosten anfallen:

  • Trauung außerhalb des Rathauses: 200,00 €
  • Trauung außerhalb des Rathauses, an einem Ort, welcher dem Standesamt vorher nicht bekannt war: 300,00 €
  • Trauung außerhalb der gewöhnlichen Servicezeiten der Verwaltung (Samstag): 66,00 €

Zuständige Behörde

Stadt Lübbecke »
Telefon: 05741 276-0
Fax: 05741 276111
E-Mail oder Kontaktformular

Kontakt

Herr Arthur Matthias Blum »
Dezernat 1 | Ordnung und Soziales
Telefon: 05741 276-122
Fax: 05741 276111
E-Mail oder Kontaktformular
Frau Manuela Julia Teichrib »
Dezernat 1 | Ordnung und Soziales
Telefon: 05741 276-123
Fax: 05741 276111
E-Mail oder Kontaktformular

Sie können uns kostenlos anrufen!

Externer Link: https://www.dasoertliche.de/?form_name=detail&id=0459906176182&recuid=JV66IBXUVYXDSHBJZPSNB2OMIDS7NDPWN755B6PMS2JN45IC&niceid=Stadt-L%25C3%25BCbbecke-L%25C3%25BCbbecke-Kreishausstr&verlNr=166&buc=459&hitno=0&kw=Stadtverwaltung&ci=L%C3%BCbbecke&recFrom=1&pagePos=1&lastFormName=search_nat&kgs=05770020&zvo_ok=1