Sendungsverzögerungen bei der Post nach Warnstreiks
Kreis Minden-Lübbecke. Mit Blick auf die anstehende Stichwahl zur Landratswahl am kommencden Sonntag (29. Januar) empfiehlt der Kreis Minden-Lübbecke allen Briefwählerinnen und Briefwählern, die Unterlagen so früh wie möglich loszuschicken. Die Warnstreiks bei der Deutschen Post sind aktuell zwar vorerst beendet, doch sind viele Briefe und Sendungen liegen geblieben, die abgearbeitet werden müssen.
Damit die Briefwahlunterlagen rechtzeitig bei der zuständigen Stadt oder Gemeinde eingehen, sollten diese deshalb so früh wie möglich in die Post gegeben werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann die Unterlagen auch direkt beim Rathaus in den Briefkasten werfen. Die Briefwahlunterlagen zur Stichwahl müssen bis Sonntag 16 Uhr abgegeben sein.
Wer noch Briefwahl beantragen möchte, kann das bei seiner zuständigen Stadt oder Gemeinde - bei der Stadt Lübbecke zum Beispiel online über das Bürgerserviceportal - machen. Dieser Antrag sollte dann allerdings auch so schnell wie möglich gestellt werden.