Tag und Nacht steht eine moderne Feuerwehr bereit, um bei Not und Gefahr schnelle Hilfe zu leisten. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkt sich nicht nur auf die Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Unfallrettung.
Zu den Einsätzen werden die Mitglieder der Feuerwehr von der Leitstelle in Minden alarmiert. Die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst ist rund um die Uhr über den Notruf 112 erreichbar.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr verrichten ihre Arbeit ehrenamtlich, also unentgeltlich, lediglich Verdienstausfall wird ersetzt. In den größeren Städten gibt es zusätzlich hauptamtlich besetzte Feuerwachen.
Neben den übertragenen Aufgaben nach dem Gesetz über den Brandschutz, Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG NRW) nimmt die Feuerwehr eine Vielzahl weiterer Aufgaben für die örtliche Gemeinschaft wahr. Sie beteiligt sich rege am Vereinsleben jeder Ortschaft und ist damit ein wichtiger Kulturträger innerhalb der Kommune.
Die Freiwillige Feuerwehr lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Frauen und Männer sind deshalb jederzeit herzlich willkommen. Sie helfen mit, die bisher erbrachten Leistungen für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger auch weiterhin zu garantieren und leisten damit einen wertvollen Beitrag im Dienst der Allgemeinheit. Mädchen und Jungen können schon ab 10 Jahre in der Jugendfeuerwehr mitmachen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Löschzug- oder Löschgruppenführer oder an Ihnen bekannte Feuerwehrangehörige. Wir informieren Sie gerne weiter.
Für Fragen insbesondere im Zusammenhang mit der neuesten Allgemeinverfügung des Kreises Minden-Lübbecke stehen die Experten des Kreises unter dem offiziellen
Bürger-Telefon 0571 807-15 999
zur Verfügung.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist das Rathaus für den Besucherverkehr geschlossen. Wir sind aber telefonisch, schriftlich oder per E-Mail für Sie da.
Wenn Ihr persönliches Erscheinen erforderlich ist, vereinbaren Sie bitte vorher per Telefon oder E-Mail einen Termin.
Telefon allgemein 05741 276-0
Telefon Bürgerbüro 05741 276-115
Was erledige ich wo? Stadtplan
Ausweise und Pässe Öffnungszeiten
Ratsinformation Veranstaltungen Stadtgeschichte Sportplatzampel
Stellenangebote Satzungen
Abfallkalender SEPA Lastschrift
Sie möchten sich verändern und suchen eine neue berufliche Herausforderung?
Wir suchen engagierte Mitarbeiter*innen!
Ingenieur*in oder Architekt*in für das Technische Gebäudemanagement